Auch im Alter möchte jeder seinen Lebensstandard beibehalten. Wie viel Geld sie dafür heute schon zur Seite legen sollten, ist den meisten Deutschen aber nicht klar. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig zur privaten Altersrente beraten zu lassen!
Die gesetzliche Altersrente allein wird für die heutigen Arbeitnehmer nicht ausreichen, um im Alter ein sorgenfreies Leben zu führen. Daher ist die private Altersrente für viele Menschen ein wichtiges Mittel, um Altersarmut zu verhindern. Laut Stiftung Warentest bestehen in Deutschland mittlerweile 19 Millionen Verträge. Aufgrund des langen Vertragszeitraumes ist es eminent wichtig, das passende Angebot sorgfältig auszuwählen. Denn alleine die Unterschiede bei der garantierten Rente summieren sich über die Jahrzehnte zu mehreren tausend Euro! Finanzberater.net verrät Ihnen, wie Sie bei Ihrer privaten Altersrente am besten Geld ansparen können!
Wann lohnt sich eine private Altersrente?
Eine private Altersrente soll auch im hohen Alter für ein finanziell abgesichertes Leben sorgen. Prinzipiell bietet sich eine private Altersrente für jeden an, der die Versorgungslücke schließen möchte: Das können sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige, Beamte und Freiberufler sein. Auch kranke Menschen können von dieser Form der Rente profitieren, da keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist.
Bevor Sie sich jedoch für eine bestimmte Form der Vorsorge entscheiden, sollten Sie für sich in Erfahrung bringen, wann sich eine Versicherung für Sie überhaupt rechnet. Erst nach 15-17 Jahren bekommen Sie Ihre eingezahlten Beträge wieder ausgezahlt, was sich bei der heutigen hohen Lebenserwartung aber in den meisten Fällen rentiert – außer wenn Sie früher aus dem Leben scheiden sollten
Seit der Einführung der Riester-Rente im Jahr 2001 werden private Altersrenten steuerlich subventioniert. Das sollte die Deutschen dazu anregen, neben der gesetzlichen Rentenversicherung selbstständig vorzusorgen. Während andere Anlageformen oftmals voll als Einkommen versteuert werden müssen, ist der Ertragsanteil bei einer privaten Altersrente sehr niedrig angesetzt – somit sparen Sie mit der Zeit erheblich an Steuern! Wenn Sie sich Ihr Kapital einmalig auszahlen lassen möchten, müssen Sie nur die Hälfte des erzielten Gewinns versteuern.
Private Altersrente berechnen
Gut 70 Prozent seines letzten Nettoeinkommens reichen einem Rentner in der Regel aus, um seinen Lebensstandard beibehalten zu können. Wie viel Geld Sie heute schon für das Alter ansparen sollten, soll diese Beispielrechnung verdeutlichen:
Achten Sie bei der Auswahl eines Vorsorgeprodukts auch darauf, wie flexibel dieses gestaltet ist. Wenn Sie sich beispielsweise den genauen Rentenbeginn offenhalten möchten, wird das nicht bei jedem Anbieter für private Altersrente möglich sein. Eine Versicherung sollte aber optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Daher lohnt es sich, einen unabhängigen Experten zurate zu ziehen. Auf Finanzberater.net können Sie sich aus einer großen Auswahl einen Experten aussuchen! Zusätzlich zu der garantierten Rente Ihnen den Anlageerfolg des Anbieters analysieren – denn von einem hohen Überschuss profitieren auch Sie! Der Fachmann hilft Ihnen somit dabei, die günstigste private Altersrente mit den passenden Leistungen zu finden!