Finanzberater.net Icon
Finanzdienstleistungen

Finanzberatung vom Profi: mit seriösen Anbietern Geld effektiv anlegen

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Verbraucher möchten ihr Vermögen sicher angelegt wissen. Im Rahmen eines Finanzierungsplanes bieten Banken wie auch private Berater Finanzierungskonzepte an. Allerdings hat es der Verbraucher bei der Vielfalt an Angeboten schwer, die auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Finanzberatung zu finden. Finanzberater.net sagt Ihnen, auf was Sie achten sollten.

Finanzierungs-konzepte, um das eigene Vermögen risikoarm und langfristig anzulegen, existieren mittlerweile in einer unübersichtlichen Form und Fülle. Unabhängige oder in Kooperation mit einer Bank tätige Berater bieten ihre Dienste an. Eine individuell mit dem Kunden abgestimmte Finanzberatung ist daher unerlässlich. Umfassende Informationen zum Thema Finanzdienstleistungen finden Sie auch hier auf diesem Portal.

Finanzberatung – Auf der sicheren Seite mit qualifizierten Beratern

Der Beruf des Finanzdienstleisters ist heute eher irreführend als hilfreich. Der Begriff Finanzdienstleister, der Verbraucher über finanzielle Anlagen, Versicherungen und Kredite berät, ist nicht gesetzlich geschützt. Somit kann fast jeder, der eine vergleichbare Qualifikation beansprucht, diesen Titel als Berufsbezeichnung nutzen. Wer sich sicher sein will, dass es sich um eine seriöse Finanzberatung handelt, sollte darauf achten, dass der Anbieter über einen von der IHK anerkannten Abschluss verfügt, der den seit dem Jahr 2008 geltenden EU-Vermittlerrichtlinien folgt. Der Fachwirt für Finanzberatung ist beispielsweise ein in Deutschland geltender Abschluss in diesem Bereich. Aber auch international anerkannte Zertifikate werden etwa von der European Financial Planning Association (EFPA) vergeben.

Nach der Auswahl eines qualifizierten Fachmannes beginnen Finanzberatungen mit einem umfangreichen Finanzcheck. Dabei wird ermittelt, welche Einnahmen und Ausgaben der Kunde monatlich hat. Einnahmen können beispielsweise durch Lohn, Kindergeld, Nebenjobs etc. erfolgen. Ausgaben werden, dem gegenüberstehend, bezüglich Miete, Rentenversicherungen und Sparbeträgen berechnet. Nachdem der Berater eine Bilanz gezogen hat, ergibt sich, an welchen Stellen der Kunde Geld einsparen kann.

Finanzberatung umfasst ein sinnvolles Konzept unterschiedlicher Berater

Je nachdem, welcher Finanzberater gewählt wurde, wird das Vergütungsmodell ermittelt. Bei einer unabhängigen Finanzberatung wird ein Honorarbetrag zwischen Anbieter und Kunden ausgehandelt. Dieser Betrag sollte vorab vereinbart werden. Die Leistung des Anbieters wird hierbei nicht von den Interessen Dritter, wie eines Beratungsunternehmens, beeinträchtigt. Ein professioneller Vermögensverwalter kann gleichermaßen als dritte Person fungieren, wobei dieser nicht nur Anlageratschläge, sondern auch -entscheidungen erteilen kann. Der Begriff des Vermögensverwalters ist wie der des Finanzberaters nicht vom Gesetzgeber geschützt, sodass dieser in- und ausländisches Vermögen des Kunden möglicherweise risikoreich verwalten kann.

Eine weitere Möglichkeit zur Entlohnung des Beraters besteht in der Zahlung einer Provision, welche durch die Anbieter der verkauften Produkte getätigt wird. Dazu zählt beispielsweise ein Finanzmakler, der mit Wertpapieren handelt und diese verkauft. Der Handelsmakler kann auch eine private Finanzberatung durchführen. Allerdings sollte der Verbraucher prüfen, ob dieser tatsächlich unabhängig ist, da oftmals provisionshonorierte Finanzberater wirtschaftlich an größere Unternehmen gebunden sind.

UNSER TIPP:
Wenn Sie sich individuell auf Sie zugeschnittene Angebote einholen möchten, werden Sie auf diesem Portal fündig. Finanzberater können Ihnen zudem Konzepte einer ganzheitlichen Finanzberatung erstellen, wobei die gesonderte Situation des Kunden sowie die transparent und verständig erfolgende Anlageberatung im Vordergrund stehen.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.