Wer in Rentenangelegenheiten Sicherheit habe möchte, muss wissen, wo er sich informieren kann. Erfahren Sie hier, wie sie vorgehen können, um die richtigen Antworten zu bekommen, und was Ihnen eine Beratung zur Rentenversicherung bringt.
Wenn es um die Altersvorsorge geht, sollte Klarheit herrschen. Viele Fragen müssen beantwortet, damit entschieden kann, ob die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung den eigenen Bedürfnissen genügen. Sie reichen von der Höhe der Rente, über den Versicherungsfall über die private Vorsorge oder die Möglichkeit der Befreiung für Selbstständige von der gesetzlichen Rentenversicherung im Fall einer Versicherung bei einem berufsständischen Versorgungswerk. Abhilfe schafft hier eine gute Beratung zum Thema Rentenversicherung.
Allgemeine Beratungen zur Rentenversicherung
Informationen zu allgemeinen Themen, wie die Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherung, lassen sich mithilfe des Internets beantworten. Hier findet man unter Stichworten wie Rentenbeginn, Rentenhöhe oder private Vorsorge präzise und gut verständliche Informationen. Außerdem bieten die Websites kostenlose Broschüren und Adressen der zuständigen Beratungsstellen. Mit dem Rentenrechner lässt sich die Höhe der Rente bestimmen.
Wer ein spezifisches Problem hat, kann sich von der Hotline der Rentenversicherung helfen lassen. Ein freundlicher Mitarbeiter kann Hinweise auf die richtigen Quellen geben oder den Versicherten an einen zuständigen Sachbearbeiter weiterleiten. Bei komplexen Themen besteht die Möglichkeit, per E-Mail oder über den Postweg Informationsunterlagen anzufordern. Wer diesen umfassenden Service richtig nutzt, spart viel Zeit und kann von der ersten Orientierung bis zum Antrag alle Schritte vom Schreibtisch aus erledigen. Alle Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Rentenversicherung.
Freie Rentenberater und private Rentenvorsorge
Wer zur Ermittlung seiner Rentenansprüche oder beim Ausfüllen von Anträgen Hilfe benötigt, kann sich an einen freien Rentenberater mit Spezialisierung auf die Rentenversicherung wenden. Die Adresse des nächsten Beraters findet sich ebenfalls auf der Website der Deutschen Rentenversicherung, außerdem können Sie Ihr Anliegen in unserem Kontaktformular schildern und wir vermitteln Ihre Anfrage kostenlos und unverbindlich an Fachleute aus Ihrer Region. Einen Rentenantrag zu stellen, ist kompliziert und zeitaufwendig. Daher ist es in jedem Fall sinnvoll, einen Berater um Prüfung zu bitten oder zu einzelnen Aspekten der Rentenversicherung seinen Rat einzuholen.
Möchten Sie als Zusatz zur gesetzlichen Rentenversicherung eine private Altersvorsorge abschließen, ist es nützlich, einen unabhängigen Berater um Unterstützung zu bitten und den Vertrag vor dem Abschluss sorgfältig prüfen zu lassen. Er kann versteckte Gebühren und Risiken ermitteln und ist ausschließlich seinem Kunden verpflichtet. So lässt sich zuverlässig ermitteln, den eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen genügt.