Finanzberater.net Icon

Autor*in: Finanzberater.net Team

Finanzberater.net Team
Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.
Berufsbild
24. Apr. 2014
4 min

Der Weg zum Beruf Finanzberater: Ausbildung in Deutschland

Bei der Finanzberater-Ausbildung handelt es sich nicht um einen klassischen Ausbildungslehrgang, sondern um eine Weiterbildung für Personen mit nachweisbaren finanzwirtschaftlichen Kenntnissen. Welche
Kapitalanlage
29. Okt. 2013
5 min

Mit einen Sparplan Vermögen aufbauen und fürs Alter vorsorgen!

Ein Sparplan ist eine wertvolle Möglichkeit, Kapital für den Eigenbedarf anzulegen, die sich sowohl zur privaten Altersvorsorge als auch zum Vermögensaufbau eignet. Verschiedenste Faktoren bestimmen d
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
7 min

Produkte und Förderformen der privaten Altersvorsorge

Viele Deutsche sehnen frühzeitig ihren Ruhestand herbei, doch gleichzeitig machen sich auch Sorgen vor der Altersarmut breit. Um den Lebensabend wirklich genießen zu können, sollten Sie sich deshalb r
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
6 min

Möglichkeiten für eine Rürup-Rentenversicherung im Vergleich

Es gibt verschiedene Formen der Rürup-Rente: Neben der klassischen Rentenversicherung ist eine Beteiligung am Kapitalmarkt durch fondsgebundene Verträge möglich. Wodurch sich die Sparmöglichkeiten unt
Berufsbild
29. Okt. 2013
5 min

Die staatlich geförderte Rürup-Rente: Steuer richtig einschätzen

Staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte stellen eine Möglichkeit dar, Ihre private Rente auf verschiedene Weise aufzustocken. So können Sie mit der Rürup-Rente Steuern sparen, indem Sie Anteile Ih
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
6 min

Wir sagen Ihnen, ob die Rürup-Rente sinnvoll für Sie ist

Aufgrund der hohen steuerlichen Vergünstigungen stellt die Rürup-Rente vor allem für gut verdienende Selbstständige und Arbeitnehmer eine attraktive Form der privaten Altersvorsorge dar. Dennoch sollt