Altersvorsorge
29. Okt. 2013
4 min
Für wen sich eine Rürup-Rente trotz späterer steuerlicher Nachteile lohnt
Auch wenn bereits viele Bürger einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben: Nicht alle dürfen mit Riester vorsorgen. Als Alternative wird die Rürup-Rente angeboten, die eigene Vor- und Nachteile hat. Si
Altersvorsorge
24. Apr. 2014
5 min
Warum Sie Ihre Rürup-Rente nicht kündigen sollten!
Mit dem Argument der hohen Steuerersparnis wird die Rürup-Rente als ein besonders rentables Altersvorsorgeprodukt beworben. Dennoch mangelt es hierbei an Flexibilität. Dies lässt sich insbesondere dan
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
6 min
Produktformen und Anbieter der Rürup-Rente im Vergleich
Die Rürup-Rente stellt insbesondere für Selbstständige eine geeignete Altersvorsorge dar, bei der Sie von hohen Steuervorteilen profitieren können. Der Nutzen kann jedoch je nach Vertrag variieren Wie
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
4 min
Für wen sich die Rürup-Förderung auszahlt
Die Rürup-Förderung richtet sich in erster Linie an Selbstständige, weil sie nicht mit einer Betriebsrente oder Riester-Rente vorsorgen können. Auch Angestellte und Beamte können einen Rürup-Vertrag a
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
5 min
Riester oder Rürup? Was sich für Arbeitnehmer und Selbstständige mehr lohnt
Für die Überlegung, ob sich die Riester- oder die Rürup-Rente für Sie mehr lohnt, sollten die Konditionen sowie Faktoren wie Ihre persönliche Verdienstlage und Ihre Familiensituation berücksichtigt we
Rente
29. Okt. 2013
5 min
Wie Sie Ihre Altersrente im Überschlag berechnen können
Die zukünftige Höhe Ihrer Altersrente lässt sich nur überschlagsmäßig berechnen, weil sie maßgeblich davon abhängig ist, wie viel Sie insgesamt in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben u