Finanzberater.net Icon
Finanzdienstleistungen

Vermögensberatung vom Profi: Anlagestrategien erkennen und gezielt nutzen

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Wer sein Geld langfristig und effektiv anlegen möchte, ist mit der Vielzahl unterschiedlicher Finanzprodukte im heutigen Investmentdschungel zumeist überfordert. Eine umfassende Vermögensberatung kann hier Abhilfe schaffen. Wie eine solche aussieht und worauf Sie bei der Wahl des Experten achten sollten, erfahren Sie hier auf Finanzberater.net!

Ein Finanzdienstleister, der eine umfassende und unabhängige Vermögens-beratung durchführt, beginnt diese in aller Regel mit einem sorgfältigen Finanzcheck seines Kunden. Ziel ist es hierbei, die wirtschaftliche Situation des Anlegers zu durchleuchten, um so in der Lage zu sein, passende Anlageprodukte auszuwählen. Ob zum Zwecke der schnellen Kapitalbildung oder zur langfristigen Altersvorsorge: die Vermögensberatung hilft dem privaten Anleger, seine Finanzen in den Griff zu bekommen.

Durch Vermögensberatung eine stimmige Anlagestrategie entwickeln

Neben der Ermittlung von Investitionsmöglichkeiten, die sich aus dem vorhandenen Kapital ergeben, ist die Entwicklung eines individuellen Anlagekonzeptes entscheidend. Denn eine Finanzberatung kann zu sehr unterschiedlichen Anlagezielen führen. So ist es wichtig, die eigene Investmentmentalität mit der des Beraters abzugleichen, gibt es doch sehr viele Möglichkeiten, Geld effektiv anzulegen. Die gemeinsame Erarbeitung einer stimmigen Strategie ist daher wichtigstes Ziel der professionellen Vermögensberatung. Ein Vergleich verschiedener Anbieter kann hierbei eine sinnvolle Vorselektion ermöglichen. So sind beispielsweise die Empfehlungen eines Versicherungsberaters, der für einen großen Konzern arbeitet, vermutlich von Vorgaben und Richtlinien des Arbeitgebers beeinflusst. Ein freischaffender Finanzberater ohne jeglichen Background dagegen verfügt unter Umständen über keinerlei praktische Erfahrungen. Und ein Finanzmakler bevorzugt stets den Handel mit Anlageprodukten.

Letztlich ist es wichtig, sich umfassend zu informieren, um einen Berater sorgfältig auszuwählen. Hierfür können Urteile von Bekannten hilfreich sein, zudem lassen sich zur professionellen Vermögensberatung Test- und Erfahrungsberichte im Internet finden. Viel Wissenswertes zu Themen aus der Finanzwelt können Sie auch hier auf diesem Portal nachlesen.

Vermögensberatung vom ausgebildeten Fachmann

Im Gegensatz zum Versicherungsberater genießt die Berufsbezeichnung des Vermögensberaters keinen gesetzlichen Schutz. Auch gibt es kein spezielles Studium zur Vermögensberatung. Die Ausbildung zum zertifizierten Anlageberater kann vielfältig aussehen. So gibt es IHK-Fortbildungsabschlüsse wie den „Fachwirt für Finanzberatung“ oder den „Fachberater für Finanzdienstleistungen“. Neben der Beachtung qualifizierender Nachweise solcher Art sollten Sie sich zudem anhand von Lebenslauf und Berufserfahrung ein genaues Bild Ihres Ansprechpartners machen, um letztlich die besten Voraussetzungen zu haben, einen effektiven und stimmigen Finanzplan entwickeln zu können.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.