Finanzberater.net Icon
Finanzdienstleistungen

Finanzen richtig verwalten & Übersicht bewahren!

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Um die eigenen Finanzen zu verwalten, bedarf es vor allem einer sorgfältigen Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben. Welche Mittel Ihnen neben dem klassischen Haushaltsbuch zur Verfügung stehen, erfahren Sie auf Finanzberater.net!

Die privaten Finanzen zu verwalten, ist oft eine mühsame und zeitaufwendige Angelegenheit. Vor allem verlangt sie ein gewisses Maß an Disziplin, regelmäßig die aktuellen Ausgaben aufzuschreiben, zusammenzurechnen und von den Einnahmen zu subtrahieren. Wird hier nicht sorgfältig vorgegangen, führt dies schnell zu Unübersichtlichkeit, die zu Fehlberechnungen und im schlimmsten Fall zu überzogenen Konten und fehlender Liquidität führen können. Dabei gibt es heutzutage äußerst benutzerfreundliche Werkzeuge, um die private Finanzverwaltung selbstständig und konsequent durchzuführen. Welche das sind, erfahren Sie im Folgenden.

Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Finanzen verwalten können

Um das eigene Kapital effizient zu verwalten, bedarf es in erster Linie eines klaren Überblicks über sämtliche Einnahmen und Ausgaben. Neben der klassischen Aufstellung auf dem Papier bietet heutzutage auch elektronische Software die notwendigen Mittel zur Übersichterstellung.

Haushaltsbuch

Der Klassiker der Finanzverwaltung ist auch heute noch sehr beliebt, vor allem, was die Budgetierung der Haushaltskosten anbelangt. Sämtliche Einnahmen sowie regelmäßige und besondere Ausgaben werden per Hand in das Buch eingetragen. Konnte dies früher recht einfach bewerkstelligt werden, da Geldbeträge meist in bar bezahlt wurden, so stellen heutzutage weitere Zahlungsoptionen per Bank- und Kreditkarte sowie über Online-Banking mitunter Schwierigkeiten dar, den Überblick zu bewahren. An dieser Stelle bieten technische Tools weitaus mehr Möglichkeiten.

Finanz- und Steuersoftware

Bei diesen „elektronischen Haushaltsbüchern“ haben Sie die Möglichkeit, direkt am Computer Ihre Finanzen zu verwalten. Die Vorzüge dieser Software sind vielfältig:

  • papierfreie und daher platzsparende Aufstellung Ihres Kapitals
  • automatische Berechnungen und Auswertungen
  • online und größtenteils kostenlos verfügbare Software

Einige Programme ermöglichen zudem, die Konten verschiedener Banken miteinander zu verbinden und komfortabel auszuwerten, womit es noch einfacher wird, das Gesamtkapital zu errechnen. Sämtliche Kreditkartenumsätze und Banktransaktionen sind ab dem Zeitpunkt des Imports verfügbar, womit selbst ältere Überweisungen eingesehen werden können. Anschauliche Grafiken sorgen für eine übersichtliche und bildhafte Darstellung aller Einnahmen und Ausgaben. Was zusätzlich hilft, um die Finanzen zu verwalten: Sämtliche Ausgaben können thematisch kategorisiert werden, beispielsweise in Mietkosten, Lebensmittelausgaben und Vorsorge-Investitionen. Auch kleine Bargeld-Beträge lassen sich problemlos eintragen. Kostenpflichtige Programme, beispielsweise der Firmen Buhl und Lexware, bieten hier noch mehr Funktionen im Bereich Online-Banking und mobiler Finanzverwaltung. Besonders hilfreich sind diese für die Vorbereitung der jährlichen Steuererklärung.

Auch Finanz-Apps für das Smartphone sind verfügbar, sollten aber mit äußerster Vorsicht verwendet werden, da die Informationen über Ihr Geld sensible Daten sind, die nicht an Dritte weitergegeben werden sollten.

Finanzdienstleister

Wer aus Zeitmangel oder anderen Gründen Schwierigkeiten hat, seine Finanzen zu verwalten, sollte sich in jedem Fall an einen Fachberater für Finanzdienstleistungen wenden. Speziell wenn es darum geht, die jährliche Steuererklärung durchzuführen oder aber den Vermögensaufbau zu planen, sind Sie mit einem Profi stets gut beraten. Besonders Freiberufler und Selbstständige, deren private und berufliche Finanzen mitunter zusammenfließen, sollten auch in Hinblick auf steuerrechtliche Aspekte sowie auf die Honorarberatung einen Finanzverwalter beauftragen.

UNSER TIPP:
Falls Sie einen Finanzdienstleister suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Auf unserem Portal können Sie unabhängige Fachberater in Ihrer Umgebung suchen und kostenlos kontaktieren. Füllen Sie dafür einfach unser Online-Formular aus!

Tipps wie Sie einfach und effizient Ihre Finanzen verwalten

Folgende Tipps haben wir für Sie zusammengestellt, damit Sie es für Sie ein Leichtes wird, Ihre Finanzen zu verwalten:

  • Halten Sie Ihre Einnahmen- und Ausgabenliste stets aktuell! Dabei sollten Sie auch festhalten, wofür Sie wie viel Geld ausgeben. Dies erleichtert zukünftige Kostenkalkulationen.
  • Legen Sie übrig gebliebenes Geld zur Seite, am besten auf ein Sparkonto mit hohen Zinsen!
  • Falls Ihre Ausgaben dauerhaft überwiegen sollten, kontaktieren Sie umgehend einen Schuldenberater! Er hilft Ihnen, Ihre Schulden zu tilgen und die zukünftigen Finanzen stets unter Kontrolle zu halten

Fazit

Egal, ob Sie Ihre Finanzen online verwalten oder diese mithilfe eines (elektronischen) Haushaltsbuchs organisieren – Disziplin und eine sorgfältige Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben sind dabei das A und O. Wer aus Zeitmangel oder anderen Gründen professionelle Unterstützung benötigt, sollte sich an einen unabhängigen Finanzdienstleister wenden.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.