Finanzberater.net Icon
Finanzdienstleistungen

Durch kompetente Finanzdienstleistungen Geld effektiv und sicher anlegen

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 07. März 2013
Lesedauer: 2 Minuten

Finanzdienstleistungen werden von den unterschiedlichsten Stellen angeboten. So gibt es neben Banken, Bausparkassen und Versicherungsanstalten auch eine Vielzahl sogenannter Finanzdienstleistungsinstitute. Doch woran lässt sich ein kompetentes Unternehmen erkennen? Und welche der angebotenen Leistungen ist die passende? Lesen Sie auf Finanzberater.net alles Wissenswerte zu diesem Thema!

Als Finanz-dienstleistungen werden sämtliche Arten von Dienstleistungen bezeichnet, die mit Geldgeschäften in Beziehung stehen. Dies können verschiedene Formen der Vermögensberatung sein, des Weiteren Anlage- oder Abschluss-vermittlungen, Eigenhandel, Sortengeschäfte, Leasing oder Factoring.

Welcher Art jedoch eine Finanzdienstleistung auch sei, wichtig ist die umfassende und individuell abgestimmte Betreuung durch einen professionellen Finanzdienstleister. Was einen seriösen Fachberater für Finanzdienstleistungen auszeichnet und vieles andere mehr erfahren Sie hier auf diesem Portal.

Finanzdienstleistungen darf nicht jeder anbieten

Laut Kreditwesengesetz (KWG) werden zwei Arten von Institutionen unterschieden, die Finanzdienstleistungen erbringen dürfen. Zum einen sind dies Banken. Sie bieten zumeist den Handel mit Einlagen, Krediten oder Wertpapieren (wie Aktien oder Obligationen) an. Daneben gibt es die sogenannten Finanzdienstleistungsinstitute, die sämtliche obig genannten Formen der Geldgeschäfte vermitteln.

Wer nun den passenden Finanzberater finden möchte, sollte sich versichern, dass dieser seine Dienste unter der Schirmherrschaft eines solchen Unternehmens anbietet. Denn jedes Finanzdienstleistungsinstitut benötigt verschiedene Nachweise und Befähigungsvoraussetzungen, um eine gewerbliche Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) zu erhalten. Im Falle etwa eines freischaffenden Anbieters fällt es da schon weitaus schwieriger, Seriosität und Kompetenz des Finanzberaters richtig zu bewerten.

Wer Finanzdienstleistungen erbringt, muss gut geschult sein

Um seriöse und umfassende Finanzdienstleistungen erbringen zu können, muss ein Berater neben fachlicher Kompetenz auch über kommunikative Fähigkeiten verfügen. Denn jeder Anlageberatung geht stets ein sorgfältiger Finanzcheck voraus. Und dieser bedingt eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen und privaten Verhältnisse des Anlegers. Ein intensiver und individuell angepasster Kundenkontakt bildet also die Grundlage für die funktionierende Finanzberatung. Daher beinhalten Ausbildungswege zum zertifizierten Finanzberater auch eine umfangreiche kommunikative Schulung.

Abschlüsse wie „Fachwirt für Finanzdienstleistungen (IHK)“ und „Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK)“ beispielsweise sind zwei nach dem deutschen Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannte Berufsbezeichnungen.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.