Finanzberater.net Icon
Finanzdienstleistungen

Kompetente Beratung und individuelle Angebote – den richtigen Finanzberater finden

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2013
Lesedauer: 4 Minuten

Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Anlage-, Versicherungs- und Finanzierungsmöglichkeiten ist es für Verbraucher schwierig, eigenständig die optimale Vermögensverwaltung herauszufiltern. Entscheiden Sie sich für eine professionelle Beratung und Betreuung, ist es nicht immer einfach, den richtigen Finanzberater zu finden.

Finanzberater sind in Deutschland entweder selbstständig oder als Angestellte tätig. Ist der Finanzberater selbstständig, ist er häufig vertraglich an bestimmte Produktgeber wie Banken und Versicherungen oder Finanzvertriebe gebunden. Sie bieten keine breite Produktpalette, sondern nur die Angebote ihres Anbieters an. Auf Finanzberater.net erfahren Sie, worauf es bei einem kompetenten Finanzberater ankommt und wie Sie den richtigen Finanzberater finden!

Die unterschiedlichen Berufsbezeichnungen

Die Berufsbezeichnungen in der Finanzbranche können mitunter für den Kunden sehr verwirrend sein. Das liegt daran, dass der Begriff des Finanzberaters gesetzlich nicht geschützt ist und häufig mit dem des Anlageberaters oder des Vermögensberaters synonym verwendet. Um den richtigen Finanzberater zu finden, ist es wichtig, die groben Unterschiede zu kennen. Grundlegend wird zwischen dem Finanzdienstleister, dem Finanzberater (frei oder gebunden) und dem Versicherungsberater unterschieden, bei deren Angebot es sehr häufig auch zu Überschneidungen kommt und deshalb eine genaue begriffliche Abgrenzung nur schwer möglich ist.

Grundlegend lässt sich sagen, dass der Finanzdienstleister, die Leistungen einer bestimmten Institution anbietet. Im Gegensatz dazu kann der Finanzberater auch unabhängig sein und aus verschiedenen Angeboten auswählen. Darüber hinaus unterscheiden Sie sich in der Verdienstart. Während ein Finanzdienstleister häufig auf Provision bezahlt wird, erhält der freie Finanzberater ein Honorar durch den Auftraggeber. Der Finanzberater ist auch befähigt, Versicherungen zu verkaufen. Im Gegensatz dazu darf der Versicherungsberater nicht im Auftrag eines Versicherers arbeiten. Er muss neutral und unabhängig sein.

Das Leistungsspektrum des Finanzberaters

Der Finanzberater berät Kunden über Geldanlagen, Kredite, Versicherungen, Altersvorsorge und Investmentfonds. Aufgabe und Ziel der individuellen Finanzberatung ist eine langfristig positive Anlagebilanz des Kunden. Auf einer umfassenden Analyse der finanziellen Situation und der bisher erfolgten Vertragsabschlüsse kann Ihr persönlicher Berater Angebote vergleichen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, um Ersparnisse zu erzielen. Indem er Ihnen gezielt Einsparpotenziale in Ihren Versicherungsleistungen aufzeigt und auf Doppel- und Überversicherungen aufmerksam macht oder Ihre Steuerleistungen optimiert, können Sie bares Geld sparen.

Den richtigen Berater finden

Im Internet haben Sie die Möglichkeit kostenlos einen Finanzberater zu finden. Einen unabhängigen Finanzberater finden Sie am besten über die Suche in verschiedenen Organisationen, wie z.b. Financial Planning Standards Board Deutschland e.V., Berufsverband deutscher Honorarberater (BVDH) oder der Verbund deutscher Honorarberater (VDH). Diese Berater arbeiten ausschließlich auf Honorarbasis, sodass der Kunde die in Anspruch genommenen Leistungen bezahlt. Finanzmakler dagegen arbeiten überwiegend auf Provisionsbasis. Dazu gehören die Verbände:Verband deutscher Versicherungsmakler (VDVM) und der Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute (BVK).

ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass sich Ihr Finanzberater im ersten Gespräch Zeit für Sie nimmt, um Sie kennenzulernen und sich genau über Ihre familiäre, berufliche und finanzielle Situation informiert. Auch Sie können gezielt Fragen stellen, da Sie ein gewisses Maß an Vertrauen aufbauen sollten, um Ihre gesamte finanzielle Lage offenzulegen. Darüber hinaus sollten Ihre persönlichen Ziele erfragt werden, damit diese bei einer langfristigen Planungs- und Umsetzungskonzeption einbezogen werden können.

Falls Sie auf der Suche nach einer umfassenden Vermögensberatung sind, ist es empfehlenswert, sich an einen unabhängigen Finanzberater zu wenden. Dieser bietet den Vorteil, dass er sich auf eine breite Produktpalette stützt und somit den individuellen Bedürfnissen des Kunden gerecht werden kann.

Finanzberater.net ist ein Finanzberater-Branchenverzeichnis, das sich neben der Auflistung von Profis aus dem Finanzbereich auch mit branchenrelevanten Themen befasst. Durch die Angabe Ihrer Postleitzahl können Sie online einen Finanzberater in Ihrer Umgebung finden und kostenlos und unverbindlich kontaktieren. Sie erhalten schnell Angebote zu Ihrer spezifischen Anfrage. Oder Sie füllen einfach das Angebotsformular aus. Ihr Auftrag wird dann gleichzeitig an drei Berater geleitet, die sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Darüber hinaus bietet Ihnen Finanzberater.net die Möglichkeit, die Leistungen und Kompetenzen Ihres Finanzberaters zu bewerten, um die Suche nach dem richtigen Berater für nachfolgende Kunden zu erleichtern.

Fazit

Ein Finanzberater kümmert sich um Ihre Geldanlagen, Kredite, Versicherungen und die richtige Altersvorsorge. Anhand einer umfassenden Analyse der aktuellen finanziellen Situation seiner Kunden, kann er Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen, um langfristig Ihr Vermögen zu vermehren. Es ist sinnvoll sich an einen unabhängigen Finanzberater zu wenden, da dieser individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen kann. Für eine persönliche Beratung oder eine langfristige, individuelle Finanzplanung finden Sie auf Finanzberater.net einen kompetenten Berater in Ihrer Nähe.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.