Der Traum von einem eigenen Haus kann in der Regel nur auf Grundlage einer langfristigen, realistischen Planung in Erfüllung gehen. Eine kompetente Beratung zur Baufinanzierung spart Kosten und kann Risiken aufzeigen. Finanzberater.net hilft, den richtigen Berater zu finden.
Eines der größten Finanzierungsprojekte ist für viele Menschen die Baufinanzierung. Eine Beratung – unabhängig aber qualifiziert – ist dabei die wichtigste Grundlage, um alle Möglichkeiten abwägen zu können und bestens auf die Kreditaufnahme vorbereitet zu sein. Auf dem Finanzmarkt gibt es hierzu etliche Angebote für Kredite – darunter fallen allerdings oftmals auch solche mit schlechten und unseriösen Darlehen. Ein geplantes Bau- und Finanzierungsvorhaben erstreckt sich oft über Jahre, während derer es durch unvorhergesehene Ereignisse – seien es Verzögerungen am Bau, Überweisungs- oder sonstige Terminprobleme – zu Zahlungsengpässen kommen kann, für die soweit wie möglich Vorbereitungsmaßnahmen getroffen werden müssen. Zu all diesen Themen kann Ihnen eine gute Beratung zur Baufinanzierung passende Vorschläge und Hinweise geben. Im folgenden Beitrag informieren wir Sie über den Ablauf und Inhalt eines solchen Beratungsprozesses und geben Ihnen zudem die Möglichkeit, selbst kostenlos und unverbindlich einen Finanzberater aus Ihrer Umgebung zu finden!
Die Beratung zur Baufinanzierung beginnt
Schon bei der Auswahl des persönlichen Beraters auf dem Feld der Baufinanzierung lohnt sich der Vergleich von Anbietern, um eine qualifizierte und gleichzeitig preiswerte Fachberatung zu finden. So bieten zum Beispiel auch die Verbraucherzentralen Beratungen an. Als Vorbereitung auf das Gespräch mit einem Finanzberater ist es durchaus von Vorteil, wenn Sie sich als Kunde über die eigene finanzielle Situation klar geworden sind, sich in die Materie eingelesen und bereits eigene Finanzierungsideen angestellt haben. Bei der Kontaktaufnahme und ersten Gesprächen können Sie so bereits eine konkrete Auskunft über das Bauvorhaben und Ihre finanziellen Möglichkeiten geben.
Der Spezialist erstellt mit Ihren persönlichen Angaben als Grundlage umgehend erste Vorschläge zur Auswahl. Der große Vorteil eines Finanzberaters ist sein Fachwissen und die jahrelange Erfahrung in der Branche. So kennt der Berater beispielsweise verschiedene Darlehensmodelle. Immer aktuell informiert, erarbeitet er sich zu Ihrer Beratung eine Übersicht der jeweiligen Zinssätze für Baufinanzierungen verschiedener Banken. Daraus ermittelt er die für Sie individuell besten Lösungen, spricht aber auch Fördermittel und Risiken an.
Der Finanzberater kann auch bei Umschuldungen beratend zur Seite stehen. Zudem ist er aufgrund seiner Erfahrungen in der Lage, auch von überhasteten Planungen oder unseriösen Angeboten abzuraten. Darum ist unabhängige Beratung bei Baufinanzierung notwendig!
Der Weg zur Baufinanzierung: Beratung, Angebot, Darlehen
Der Finanzexperte fungiert als eine Art Unterhändler, der für den Kunden das beste Angebot (Kosten, Ablauf, Vorteile) vermittelt. Hat sich der Kunde für eine oder mehrere Varianten der Baufinanzierung entschieden, stellt ihm der Berater eine Liste an benötigten Unterlagen für die Banken zusammen, um von diesen ein individuelles Angebot zu erhalten. Die eingehenden Angebotskonditionen werden nochmals vom Berater kontrolliert und mit dem Kunden besprochen, bevor dieser Zusagen oder Ablehnungen mit seiner Unterschrift erteilt. Nachdem alle Formalitäten per Unterschrift abgearbeitet wurden, schließt die jeweilige Bank den Darlehensvertrag mit dem Kunden verbindlich ab. Bei Erfüllung der vereinbarten gegenseitigen Konditionen erhält der Kunde das Geld zum ausgemachten Termin. Aber: Erst wenn das Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen ist, war die Beratung zur Baufinanzierung erfolgreich!