Bei einem Kredit zur Baufinanzierung sind die Zinsen der ausschlaggebende Faktor. Sie bestimmen, wie hoch die monatlichen Raten ausfallen und wieviel die Immobilie am Ende wirklich kostet. Wovon die Höhe des Zinssatzes abhängig ist und wie sich darauf Einfluss nehmen lässt, erfahren Sie hier auf Finanzberater.net!
Ob Neubau, Kauf oder Sanierung: wer Geld in eine Immobilie investieren möchte, benötigt in aller Regel eine professionelle Baufinanzierung. Die Zinsen sind es hier, welche den Unterschied machen. So sind die Zinskonditionen einer Baufinanzierung von sehr unterschiedlichen Faktoren abhängig. Ein grundlegendes Kriterium ist der Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank. Dieser bestimmt den Zinswert, zu welchem die Zentralbank Geld an andere Banken verleiht. Somit ist er ausschlaggebend für das Gesamtniveau der Zinsen zur Baufinanzierung.
Baufinanzierung und Zinsen: wo Sie selbst Einfluss nehmen können
Neben dem Leitzins, dessen Höhe zuvorderst von der allgemeinen Wirtschaftslage abhängt, ist die persönliche Bonität des Antragstellers ein entscheidender Faktor. Je sicherer nämlich dessen berufliche Situation von der Bank eingeschätzt wird, desto günstiger fallen die mit der Baufinanzierung verbundenen Zinsen aus.
Jedoch gibt es auch eine Reihe von Kriterien, die der Kreditnehmer effektiv mitbestimmen kann. Denn nicht zuletzt die spezifischen vertraglichen Konditionen der Baufinanzierung sind es, die den Zins maßgeblich beeinflussen.
Ein wichtiger Fakt ist der Anteil des Eigenkapitals: je höher die Eigenleistung ausfällt, desto niedriger ist der Zinssatz. Des Weiteren ist der Tilgungssatz entscheidend. Da seine Erhöhung die Gesamtlaufzeit der Finanzierung verkürzt, müssen auch weniger Zinsen gezahlt werden. Allerdings lässt ein hoher Tilgungssatz auch die monatlichen Raten ansteigen. Hierfür wiederum können Sondertilgungen vereinbart werden.
Zur Orientierung bezüglich der verschiedenen Optionen lassen sich Kreditrechner für die Baufinanzierung nutzen. Jedoch sind die möglichen Konditionen für Darlehen wie auch die Zahl der Kreditinstitute ungemein vielfältig. Um das bestmögliche Angebot in Hinblick auf vertragliche Bedingungen und aktuelle Zinsen für Ihre Baufinanzierung auszuwählen, ist es ratsam, einen Experten hinzuzuziehen. Den passenden Berater in Ihrer Nähe finden Sie hier auf diesem Portal.
Angebote zur Baufinanzierung und deren Zinsen sollten sorgsam verglichen werden
Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Immobilienkredit begeben, haben Sie heutzutage die Qual der Wahl, gibt es doch unzählige verschiedene Angebote zur Baufinanzierung. Wer Zinsen aktuell vergleichen will, findet Informationen in der Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank.
Jedoch sind auch die Kreditmodelle verschieden: neben allgemeinen Verbraucherkrediten gibt es spezielle Darlehen für Modernisierungen oder energetische Sanierungsarbeiten. Bauen Sie beispielsweise unter rein ökologischen Gesichtspunkten, kommen Sie bei der Suche nach dem günstigsten Zins an der Baufinanzierung der staatlich geförderten KfW Bankengruppe nicht vorbei.
Wichtig ist vor allem, sich frühzeitig und umfangreich mit dem Thema zu beschäftigen. Hierfür lassen sich verschiedene Ratgeber zur Baufinanzierung nutzen. Der beste Weg jedoch ist immer noch der Gang zum professionellen Berater. Denn gerade, wenn es um solch hohe Geldbeträge wie ein Immobiliendarlehen geht, sollten Sie sicher sein, die bestmögliche Entscheidung zu treffen.