Finanzberater.net Icon

Autor*in: Finanzberater.net Team

Finanzberater.net Team
Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.
Altersvorsorge
04. Nov. 2019
4 min

So holen Sie bei der Steuererklärung noch mehr aus Ihrer Riester-Rente heraus!

Riester-Versicherte können nicht nur von den staatlichen Zulagen, sondern auch von einem jährlichen Steuerbonus profitieren! Wie Sie die Sparbeiträge Ihrer Riester-Rente durch die Steuererklärung steu
Altersvorsorge
04. Mai 2016
4 min

Gesetzliche Rentenberechnung: So können Sie abschätzen, wie hoch Ihre Rente ausfallen wird!

Grundsätzlich sind alle Arbeitnehmer in Deutschland bei der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Die monatlichen Beiträge teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf. Doch mit wie viel
Altersvorsorge
24. Apr. 2014
5 min

Wann und in welcher Höhe ist bei einer Riester-Rente die Auszahlung möglich?

Private Rentenversicherungen bieten in der Regel die Option, das angesparte Vermögen als einmalige Kapitalauszahlung zu entnehmen. Weil das angesparte Kapital zweckgebunden sein soll, sieht die gesetz
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
5 min

Altersvorsorge: Ist die Riester-Rente eine nachhaltige Alternative?

Für einen sorgenlosen Ruhestand sollte zusätzlich in eine private Altersvorsorge investiert werden. Die Riester-Rente ist hierfür eine gute Möglichkeit, da Sie zusätzlich von einer staatlichen Förderu
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
5 min

Riester-Rente: Mit welchen Kosten Sie rechnen können

Um Sparer zur privaten Altersvorsorge zu motivieren, hat der Staat die Riester-Rente eingeräumt. Die Kosten können je nach Anlageprodukt und persönlicher Verdienstlage unterschiedlich ausfallen. Mehr
Altersvorsorge
04. Nov. 2019
5 min

Finanzprodukte zur Riester-Rente im Test: Qualitätsunterschiede beachten

Riester-Produkte müssen ein staatliches Zertifikat haben, bevor sie verkauft werden dürfen. Damit erfüllen Sie zwar die staatlichen Förderkriterien, aber es sagt noch nichts über die Qualität der Ange