Finanzberater.net Icon
Finanzdienstleistungen

Dank professioneller Finanzplanung Verschuldung und Insolvenz vermeiden

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Ganz gleich, ob es sich um einen Privathaushalt, ein Unternehmen oder einen Staat handelt: gerade in ökonomisch instabilen Zeiten bildet die Finanzplanung ein unverzichtbares Instrument, um wirtschaftlichen Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen. Auf Finanzberater.net erfahren Sie, wozu ein gut strukturierter Finanzplan dient und wer Ihnen bei der Erstellung helfen kann.

Die Nachrichten von Unternehmenspleiten, Privatinsolvenzen und sogar Staatsbankrotten sind heutzutage keine Seltenheit. Einerseits lässt sich dies auf negative Entwicklungen im Bereich der Wirtschaft zurückführen. Andererseits jedoch hätte wohl vielerorts eine vorausschauende Finanzplanung den materiellen Zusammenbruch verhindern können. Wo die fachmännische Finanzberatung auf Staats- und Unternehmensebene eine Selbstverständlichkeit darstellt, wird gerade im Fall der Privathaushalte noch oftmals auf fachmännische Hilfe verzichtet. Sehr schnell jedoch kann der private Anleger so die Kontrolle über seine Finanzen verlieren.

Die private Finanzplanung hilft, den Überblick zu behalten

Die Gelegenheiten für Kapitalanlagen sind heutzutage ungemein vielfältig: zahllose Versicherungsmöglichkeiten, Bausparverträge, Darlehensangebote und Aktienpakete bieten dem privaten Investor ein sehr unübersichtliches Feld. Nicht minder schwierig gestaltet sich die Suche nach dem passenden Finanzberater, gilt es doch, inmitten unzähliger Angebote den qualifizierten Fachmann für eine seriöse und unabhängige Finanzplanung zu finden.

Denn wo private Kapitalanlagen oft in Form sogenannter Gelegenheitsinvestitionen getätigt werden, kann der professionelle Finanzdienstleister für eine strategische Finanzplanung sorgen. Ziel für den Anleger ist es dabei, seine unterschiedlichen Investitionsbereiche und die jeweiligen Ansprechpartner nicht isoliert voneinander handhaben zu müssen. Was auf Unternehmensebene auch als integrierte Finanzplanung bezeichnet wird, meint einfach dies: ein vorausschauendes und systematisches Gesamtkonzept sorgt dauerhaft für die funktionale Balance zwischen Vermögenssicherung, Gewinnoptimierung und Risikominimierung.

Die geeignete Hilfe bei der Finanzplanung zu finden, ist nicht leicht

Wer sich im Bereich der Finanzplanung Hilfe sucht, sollte sicherstellen, ein seriöses Angebot in Anspruch zu nehmen. Sofern Sie sich umfassend zum Thema informieren möchten, finden Sie alles Wissenswerte hier auf diesem Portal.

Zudem gilt es, die für Sie passende Dienstleistung auszuwählen. Wer sich etwa an einen Finanzmakler wendet, sollte sich über dessen Anlagestrategie im Klaren sein und diese bezüglich Risikobereitschaft, Dauer und der zu verfolgenden Ziele klar mit den eigenen Vorstellungen abgleichen.

Die Aufgaben eines Vermögensverwalters beispielsweise beinhalten, neben der Erteilung von Ratschlägen an seinen Kunden auch eigenständige Anlageentscheidungen zu treffen.

UNSER TIPP:
Im Allgemeinen gilt es, einige grundlegende Kriterien zu beachten, um Ihren zukünftigen Finanzberater richtig bewerten und beurteilen zu können: So sollten Sie sich unbedingt vorab anhand von Lebenslauf und qualifizierenden Nachweisen der Seriosität Ihres Gegenübers versichern. Auch dürfen keinerlei Vertriebsinteressen den Finanzplaner beeinflussen!

Die umfangreiche Analyse Ihrer finanziellen und privaten Situation steht dann stets am Anfang der professionellen Finanzplanung. Eine Software, die speziell der Finanzanalyse dient, ermöglicht es hierbei, die erhobenen Daten auszuwerten. Anhand der gewonnenen Werte wird schließlich gemeinsam ein passender Finanzplan ausgearbeitet.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.