Finanzberater.net Icon
Kapitalanlage

Festgeld anlegen und sicheres Sparvermögen aufbauen!

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2013
Lesedauer: 6 Minuten

Private Verbraucher können ihr Vermögen als Festgeld anlegen. Bei einem Erbe oder Immobilienverkauf bietet diese Sparmöglichkeit einen sicheren Gelderhalt. Finanzberater.net informiert Sie, wie Sie davon profitieren können!

Wenn Sie Festgeld anlegen möchten, können Sie von einem festen Zins profitieren. Anders als bei anderen Sparplänen erfolgt die Einzahlung nicht nach Sparraten, sondern als einmaliger Betrag, auf den Sie für die jeweilige Laufzeit allerdings nicht zugreifen können. Die eingegrenzte Verfügbarkeit findet einen Ausgleich im sicheren Gelderhalt: Das Festgeld unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung. Im Übrigen gilt dieser Schutz auch für Tagesgeldkonten, auf die Sie jederzeit freien Zugriff haben. Hierbei fällt die Verzinsung in der Regel jedoch geringer aus. Was Sie noch beachten sollten, wenn Sie Festgeld sicher anlegen möchten, lesen Sie im folgenden Beitrag!

Möglichkeiten und Konditionen für eine Festgeldanlage

Die Option wird von den meisten Banken angeboten. Als Sparer verfügen Sie über eine weitgehende Planungssicherheit, wenn Sie Ihr Vermögen als Festgeld anlegen. Der Sparplan kann genau berechnet werden, so dass Sie wissen, über welcher Summe Sie letztendlich verfügen. Dies liegt daran, dass die folgenden Konditionen für den gesamten Sparzeitraum bereits beim Vertragsabschluss bekannt sind und konstant bleiben:

  • Festgeld können Sie nur für eine bestimmte Laufzeit anlegen, die Sie mit der Bank vereinbaren. Mögliche Varianten sind ein, sechs oder zwölf Monate. Laufzeiten von mehreren Jahren sind aber je nach Anbieter ebenso möglich.
  • In diesem Zeitraum sind weder Einzahlungen noch Auszahlungen auf Ihrem Festgeldkonto möglich. Verfügbar ist Ihr angespartes Vermögen erst zum Ende der Periode. Danach können Sie sich den Geldertrag komplett auszahlen lassen oder weiterhin zu den aktuellen Konditionen anlegen. Je nach Anbieter kann der Vertrag auch automatisch für die alte Laufzeit verlängert werden, solange Sie nicht eine anderweitige Weisung fristgerecht erteilen.
  • Über den gesamten Zeitraum besteht eine feste Verzinsung, die den Kursschwankungen keinesfalls unterliegt. Je nach Anbieter kann der Kurs stark schwanken. Bei einer längeren Laufzeit fällt der Zins meistens höher aus. Ein Beispiel: Bei manchen Banken erhalten Sie bei einer Laufzeit von sechs Monaten eine Rendite von 1,5 % und bereits 2,25 % erzielen, wenn Ihre Festgeld-Anlage für eine Periode von einem Jahr vereinbart wurde.
  • Die meisten Institute verlangen unterschiedlich hohe Mindestanlagesummen. In der Regel können Sie mit einem Betrag von 500 bis 2.500 Euro rechnen.
UNSER TIPP:
Da Sie als Sparer vor allem von der festen Verzinsung profitieren, ist in diesem Zusammenhang insbesondere auf die unterschiedlichen Konditionen zu achten. Bevor Sie Ihr Festgeld anlegen, ist ein Vergleich empfehlenswert, bei dem Sie abwägen können, welche Bank den höchsten Zins für die gewünschte Laufzeit anbieten kann. Anbietertests im Internet können für den Zweck behilflich sein.

Festgeld sicher anlegen: Vor- und Nachteile

Der größte Vorteil, wenn Sie Festgeld anlegen, sind die sicheren Zinsen. Sie sollten jedoch auch die möglichen Risiken beachten. Bei einer wachsenden Inflation oder Insolvenz der Bank könnte sich die eingeschränkte Verfügbarkeit jedoch nachteilig auswirken. Zudem gilt die Einlagensicherung nicht für die Zinsen. Um Ihr Kapital abzusichern, sollten Sie deshalb nach einem vertrauenswürdigen Partner suchen! Sparkassen genießen zum Beispiel Insolvenzschutz. Verbraucherschützer empfehlen zudem Ihr Kapital auf mehrere Festgeldkonten von verschiedenen Anbietern zu verteilen. Ebenso können Sie zum Ende der Laufzeit das Sparguthaben erneut bei einer anderen Bank mit besseren Konditionen investieren. Im Idealfall profitieren Sie hierbei von einer zusätzlichen Neukundenprämie. Da Ihr Sparguthaben über den gesamten Zeitraum an der Bank gebunden ist, können Sie zudem auch in einer finanziellen Notlage nicht darauf zugreifen. Aus diesem Grund empfiehlt sich diese Anlage vor allem für Menschen, die über ein sicheres und geregeltes Einkommen verfügen. Wenn Sie sich eine feste Rendite wünschen und eine große Summe einmalig anlegen möchten, ist Festgeld jedoch immer noch die sicherste Möglichkeit. Diese Anlageform ist beispielsweise als Kindersparplan gut geeignet, denn Geldverluste sind nahezu auszuschließen. Zudem wird dadurch sichergestellt, dass das Kapital nicht vorläufig ausgezahlt werden kann

Der Zweck, für den Sie anlegen, ist für die Wahl der Anlageform in vielen Fällen maßgeblich. Wenn Sie in eine Altersvorsorge investieren möchten, gibt es zum Beispiel Alternativen, die staatlich gefördert werden. Bei Inanspruchnahme eines Riester-Banksparplans erhalten Sie so in der Sparphase neben der sicheren Rendite auch staatliche Zulagen und steuerliche Vergünstigungen. In der Auszahlungszeit wird die Rente allerdings voll versteuert. Wenn Sie Festgeld anlegen, unterliegt nur die Verzinsung einer Abgeltungssteuer in Höhe von 30 %. Hinzu kommen ein Solidaritätsabschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Welche Maßnahme sich mehr lohnt, hängt von der jeweiligen Rendite und vom Vertrag ab.

Je nach der Höhe der Summe, dem erzielten Geldertrag und der gewünschten Verfügbarkeit des Kapitals könnten auch andere Anlageformen oder Kombinationen in Frage kommen. Hierbei ist es zu klären, wie hoch Ihre Risikoneigung ausfällt. Beachten Sie, dass der Umgang mit Investitionen eine umfassende Kenntnis der aktuellen Finanzmarktsituation und Expertenwissen verlangt. So ist es ratsam, wenn Sie nicht über die nötigen Kompetenzen verfügen, Ihr Vermögen abzusichern, indem Sie eine kompetente Finanzberatung zu Rate ziehen. Hier auf unserem Portal können Sie kostenlos und unverbindlich unabhängige Fachleute aus Ihrer Region kontaktieren!

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einer risikoarmen Sparmöglichkeit sind, können Sie Ihr Vermögen als Festgeld anlegen. Hierbei erhalten Sie eine sichere Rendite, die je nach Vertragskonditionen unterschiedlich ausfallen kann, jedoch resistent gegenüber den Kursschwankungen ist. Dafür müssen Sie jedoch eine eingeschränkte Verfügbarkeit Ihres Geldes während der gesamten Laufzeit in Kauf nehmen. Wenn Sie jederzeit Zugang zu Ihrem Sparguthaben haben möchten, sollten Sie auf die Variante des Tagesgelds setzen, bei der die Verzinsung allerdings niedriger ist. In jedem Fall ist eine Beratung empfehlenswert, dank der Sie eine Anlagemöglichkeit finden können, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist!

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.