Finanzberater.net Icon
Baufinanzierung

Baufinanzierung richtig berechnen: durch einen Vergleich viel Geld sparen

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Um die Konditionen einer Baufinanzierung zu berechnen, lassen sich diverse Portale im Internet finden. Doch hier ist Vorsicht geboten: so gibt es eine Reihe von Faktoren, die sich im Vorfeld nur schwer einschätzen lassen. Lesen Sie auf Finanzberater.net alles über die korrekte Berechnung Ihrer Baufinanzierung.

Zur Online Berechnung einer Baufinanzierung gibt es eine Vielzahl von Webportalen, welche die Kalkulation von Laufzeit- und Rückzahlungs-konditionen der Finanzierung eines Bauvorhabens ermöglichen. Somit kann ein Bauwilliger sich scheinbar problemlos seine Baufinanzierung berechnen. Dazu ist nichts weiter erforderlich, als die individuellen Werte in entsprechende Kategoriemasken einzugeben. Die Bezeichnungen der Rechner sind vielfältig: es gibt neben Zinssatz-, Baugeld- und Darlehensrechnern auch Vorfälligkeits-, Umschuldungs- und Tilgungsrechner für die Baufinanzierung. Ob sich letztlich jedoch ein sinnvolles Ergebnis erzielen lässt, hängt ganz von den Möglichkeiten der detaillierten Eingabe ab.

Um eine Baufinanzierung zu berechnen, kommt es auf die richtigen Faktoren an

Um eine Baufinanzierung online zu berechnen, müssen verschiedene Zahlen bekannt sein. Hierfür ist es ratsam, eine Finanzierungs-Checkliste zum Bauvorhaben anzulegen. Diese sollte alle ausschlaggebenden Faktoren wie Objektpreis, Darlehensbetrag, Höhe und Bindungsfrist des Sollzinssatzes, Tilgungssatz und die Optionen für Sondertilgungen enthalten. Diese Werte sind es auch, deren Eingabe innerhalb eines Internetportals notwendig ist, um realistische Konditionen einer Baufinanzierung zu berechnen.
Zudem sollte geprüft werden, ob die generellen Voraussetzungen zur Inanspruchnahme eines Kredites erfüllt sind. So ist die Bonitätsprüfung für viele Kreditgeber unerlässlich, um ein Darlehen zu bewilligen. Eine Baufinanzierung ohne Vorlage eines Schufa-Nachweises zu bekommen, ist zumeist unmöglich.

Auch vom Experten lässt sich eine Baufinanzierung berechnen

Wer sich die Konditionen einer Baufinanzierung berechnen lassen möchte, kann einen Termin bei einem Kreditgeber vereinbaren. Hierbei sollte genau darauf geachtet werden, welche Werte der Experte in die Rechnung einbezieht. Denn um einen sinnvollen Vergleich verschiedener Baufinanzierungs-Angebote anstellen zu können, ist es erforderlich, den jeweiligen Effektivzins zu kennen. Häufig wird jedoch vom Anbieter nur der Nominalzins angeführt, der Kosten wie Bearbeitungszuschläge, Kontoführungsgebühren und Bereitstellungszinsen nicht in der Kalkulation berücksichtigt. Allerdings ist ein Kreditgeber nach den Richtlinien der Preisangabenverordnung (PangV) gesetzlich zur umfassenden Ausweisung aller Werte verpflichtet.
Wenn Sie also für Ihre individuelle Baufinanzierung eine Berechnung durchführen möchten, ist es ratsam, verschiedene Quellen zu nutzen und möglichst viele Angebote einzuholen. Weiterführende Informationen rund ums Thema Baufinanzierung erhalten Sie auch hier auf diesem Portal!

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.