Finanzberater.net Icon

Autor*in: Finanzberater.net Team

Finanzberater.net Team
Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
6 min

Wann Sie Ihre fondsgebundene Rentenversicherung verkaufen sollten

Renditeschwache Policen und schlechte Konditionen sowie persönliche finanzielle Engpässe können Gründe darstellen, Ihre fondsgebundene Rentenversicherung zu kündigen. Verkaufen könnte sich jedoch als
Vermögensplanung
04. Jan. 2021
3 min

Wie Sie die Rendite Ihres Fondssparplans mit einem Rechner ermitteln

Bevor Sie sich zum Sparen mit einem Fondssparplan entschließen, können Sie mithilfe von sogenannten Fondssparplan-Rechnern kostenlos ermitteln, wie hoch die spätere Rendite ausfallen wird. Wie genau d
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
5 min

Die Möglichkeiten für eine private Rentenversicherung im Vergleich von Finanzberater.net

In Hinsicht auf die wachsende Versorgungslücke wird die zusätzliche Altersvorsorge immer wichtiger. Eine klassische Möglichkeit stellt hierfür die private Rentenversicherung dar. Im Vergleich ihrer Va
Vermögensplanung
10. Juni 2014
5 min

Wie Sie dank Zusatzqualifikation ein erfolgreicher Vermögensberater werden

Viele Menschen haben Interesse daran, ihre Finanzmittel professionell verwalten und anlegen zu lassen oder sich zumindest von einem unabhängigen Finanzberater bei der Geldanlage oder der Auswahl von I
Rente
29. Okt. 2013
4 min

Regelaltersrente: Wann Sie ohne Abschläge in den Ruhestand gehen können

Wenn Sie Ihre gesetzliche Altersrente ohne Abschläge beziehen wollen, muss eine bestimmte Altersgrenze erreicht sein. Dann haben Sie einen Anspruch auf die Regelaltersrente. Wenn Sie früher in Rente g
Altersvorsorge
29. Okt. 2013
5 min

Inanspruchnahme der Altersrente für schwerbehinderte Menschen

Die Altersrente für Schwerbehinderte bietet zahlreiche Vorteile für den Personenkreis, für die sie bestimmt ist: So ist der Renteneintritt früher möglich und die Abschläge sind niedriger. Für die Inan