Finanzberater.net Icon
Vermögensplanung

Wie Sie die Rendite Ihres Fondssparplans mit einem Rechner ermitteln

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 04. Januar 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Bevor Sie sich zum Sparen mit einem Fondssparplan entschließen, können Sie mithilfe von sogenannten Fondssparplan-Rechnern kostenlos ermitteln, wie hoch die spätere Rendite ausfallen wird. Wie genau das funktioniert, darüber informiert Sie Finanzberater.net im folgenden Artikel.

Viele Sparer haben sich dazu entschlossen, ihr Geld in Fonds anzulegen. Relativ einfach lässt sich das mit einem Fondssparplan realisieren, denn hier werden Geldbeträge regelmäßig in Fondsanteile angelegt und in Intervallen gewinnbringend verkauft. Bei der Wahl der Fondsanteile ist es sinnvoll, sich im Vorfeld über die durchschnittlichen Renditen und Kosten der Fonds zu informieren und den Fondssparplan darüber zu berechnen. Ein Fondssparplan-Rechner eignet sich gut, um beispielsweise die Wertentwicklung eines Fondsdepots bei einer angenommenen durchschnittlichen Rendite hochzurechnen.

ACHTUNG:
Ein Fondssparplan-Rechner kann die Rendite Ihres Fondssparplans ohne festen Ertrag nur auf Basis von Durchschnittswerten berechnen. Die Ergebnisse der Rechner sind demnach nur ungefähre Angaben, wobei es auch auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben ankommt. Dennoch können die Ergebnisse zur Orientierung, bei der Auswahl der Fonds oder als Basis für ein weitergehendes Beratungsgespräch dienen. Vielleicht ist ein Entnahmeplan für Ihre Sparvorstellungen sogar besser geeignet, bei dem Ihr Vermögen zwar auch in ein Fondsdepot fließt, Sie aber nach einer einmaligen Einzahlung nur noch regelmäßig Auszahlungen erhalten. Auf unserem Fachportal finden Sie Finanzprofis, die Ihnen verfügbare Fondssparpläne vorstellen und Angebote im Einzelnen vergleichen können. Füllen Sie hier unser Online Formular aus und stellen Sie Ihre Anfrage.

Berechnung mit einem Fondssparplan-Rechner

Bei einem Fondssparplan zahlen Anleger jeden Monat oder jedes Quartal einen festgelegten Geldbetrag auf ein Wertpapierdepot ein. Der Betrag wird dann an eine Fondsgesellschaft überwiesen, die das Geld je nach Marktlage in eine Vielzahl von Wertpapieren investiert. Das Fondsmanagement erstattet monatlich Bericht über die Fondsentwicklung. Wie sich Ihr Fondssparplan im Vergleich zu anderen Sparplänen oder zur ursprünglichen Prognose entwickelt, können Sie zusätzlich mit einem Fondssparplan-Rechner ermitteln. Anhand der Eingabedaten ermittelt er wahlweise den Endwert und Gewinn Ihrer Fondsanlage oder unter Vorgabe der jeweils anderen Parameter den erforderlichen einmaligen Anlagebetrag, die regelmäßige Sparrate, deren Dynamik als jährliche Erhöhung, die nötige Kursentwicklung oder die Anlagedauer.

Genaue Angaben zum Fondssparplan

Ein Fondssparplan-Rechner gibt Ihnen zudem die Möglichkeit auf Basis der eingegebenen Daten, verschiedene Szenarien zu simulieren und auf diese Weise das Optimum Ihres Sparplans oder den schlechtesten Fall auszurechnen. Möchten Sie beispielsweise Ihr Sparvermögen für das Ende einer Anlagedauer kalkulieren, berechnet er die dafür notwendige monatliche Sparrate oder Veranlagungsdauer. Ein Rechner zum Fondssparen benötigt zwingend folgende Daten vom Fondssparplan, um die effektive Jahresrendite berechnen zu können:

  • Anlagezeitraum
  • Intervall und Höhe der Sparraten: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich
  • der durchschnittliche Kurszuwachs
  • die mit jeder Einzahlung verbundene Ausgabeaufschläge
  • jährliche Verwaltungs- und Depotgebühr
  • einmalige Bearbeitungsgebühr, zum Beispiel für ein Beraterhonorar
  • individueller Steuersatz mit Steuerfreibetrag

Einige Fondssparrechner berücksichtigen beim Veräußerungsgewinn zum Ende der Laufzeit auch noch die Abgeltungssteuer, die auf 25 Prozent der Erträge erhoben wird.

Fazit

Die meisten Sparer müssen bei der Anlage in Fonds Ausgabeaufschläge bezahlen, die nicht selten bis zu sechs Prozent betragen und den Anlagewert entsprechend reduzieren. Mit einem Fondssparplan-Rechner können Sie errechnen, wie sich die Rendite Ihres Sparplans mitsamt solcher Kosten über die Jahre hinweg entwickeln kann.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.