Finanzberater.net Icon
Baufinanzierung

Beamtendarlehen zur Baufinanzierung – profitieren Sie von günstigen Konditionen!

Finanzberater.net Team
Verfasst von Finanzberater.net Team
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Beamte sind aufgrund ihres Berufsstatus und denen daraus hervorgehenden Vorteilen, wie beispielsweise einem unkündbaren Arbeitsplatz, bei Banken mit einer höheren Bonität eingestuft. Das sogenannte Beamtendarlehen erweist sich hierbei als besonders vorteilhafte Möglichkeit zur Baufinanzierung.

Inhaltsverzeichnis
  1. Berechtigungen
  2. Vorteile
  3. Fazit

Zur Realisierung eines Neubaus, der Sanierung oder Renovierung eines Gebäudes fehlen vielen Privatpersonen die finanziellen Mittel. Zu diesem Zweck bieten Banken Darlehen zur Teil- oder Vollfinanzierung der entsprechenden Baumaßnahme an. Beamte profitieren bei einer Baufinanzierung von ihrer besonderen Berufsposition und können ein sogenanntes Beamtendarlehen beantragen. Erfahren Sie hier auf Finanzberater.net, welche Bedingungen bei der Antragstellung beachtet werden müssen und welche Vorteile diese Art des Darlehens birgt.

Beamtendarlehen zur Baufinanzierung – Wer ist berechtigt?

Damit zur Baufinanzierung ein Beamtendarlehen bewilligt wird, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Das Maximalalter für die Beantragung eines Beamtendarlehens beträgt 62. Pensionäre können jedoch nur bis zum 58. Lebensjahr einen solchen Kredit bewilligt bekommen.
  • Zur Beantragung eines Beamtendarlehens müssen Sie Teil einer der folgenden Berufsgruppen sein:
  • Beamte/r
  • Angestellte/r im öffentlichen Dienst
  • Berufssoldat/in
  • Akademiker/in

Vorteile eines Beamtendarlehens zur Baufinanzierung

Eine Baufinanzierung mithilfe eines Beamtendarlehens durchzuführen ist einfacher als mit herkömmlichen Krediten. Folgende Vorteile hat der spezielle Kredit:

  • hohe Kreditbeträge
    Für Beamte ist es einfacher, hohe Kreditsummen bewilligt zu bekommen, da ein gesichertes Einkommen durch den nicht kündbaren Arbeitsplatz gegeben ist. Im Normalfall werden Darlehen von bis zu 80.000€ bewilligt, in Ausnahmefällen auch darüber hinaus. Die maximale Höhe des Darlehens berechnet sich dabei nach dem Einkommen, dieses liegt, in Abhängigkeit von der Bank, beim 20-24fachen des Nettomonatseinkommens. Im Gegensatz zu sonstigen Verwendungszwecken muss zur Baufinanzierung keine Ablöse anderer Darlehen erfolgen, um das Beamtendarlehen zu erhalten.
  • lange Laufzeiten
    Beamtendarlehen können Laufzeiten von 12 bis 20 Jahren haben, die letztendliche Laufzeit ist dann jedoch abhängig vom Wunsch des Kreditnehmers.
  • niedrige Zinsen & Zinsstabilität
    Während normale Kredite in der Regel mit 4-7% verzinst werden, sind Beamtendarlehen im Zinsniveau bei 2-3% anzusiedeln. Des Weiteren ist der Zinssatz bei einem Beamtendarlehen gleichbleibend, während andere Kredite zur Baufinanzierung nach Ablauf der Zinsbindungsfrist in der letztendlichen Ablösesumme schwanken können. Eine Anschlussfinanzierung, über welche Sie in diesem Artikel mehr erfahren können, ist also bei einem Beamtendarlehen nicht nötig.
  • einfache Sondertilgungen
    Bei vielen normalen Krediten ist es häufig kompliziert, Sondertilgungen zu leisten, um einen Großteil des Kredits abzuzahlen. Entweder ist das mit zusätzlichen Gebühren verbunden, an einen gewissen zeitlichen Rhythmus gebunden oder im Kreditvertrag, beispielsweise wenn dieser für eine Baufinanzierung ausgelegt wurde, überhaupt nicht vorgesehen. Bei Beamtendarlehen ist dieser Vorgang jedoch häufig unkompliziert und kostenfrei möglich.
  • Blankokredit
    Banken benötigen bei Beamtendarlehen keine Sicherheiten, sondern stellen den Kredit lediglich auf der Vertrauensbasis zum Beamtenstatus aus.

Obwohl Beamtendarlehen große Vorteile gegenüber anderen Krediten bieten, lohnt es sich dennoch, bei verschiedenen Kreditinstituten zu vergleichen, um eine optimal zugeschnittene Finanzierungsmethode zu erhalten.

Fazit

Zur Baufinanzierung können Beamte bei vielen Kreditinstituten ein spezielles Beamtendarlehen beantragen. Im Gegensatz zu normalen Krediten bietet ein Beamtendarlehen viele Vorteile. Sollten Sie also dazu berechtigt sein, einen solchen Kredit aufzunehmen, machen Sie bei Bedarf unbedingt von Ihrem Recht Gebrauch.

Über unsere*n Autor*in
Finanzberater.net Team
Finanzberater.net ist das Branchenverzeichnis für Berater im Finanzsektor. Die Redaktion von Finanzberater.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Finanzthemen wie Krediten, Kapitalanlagen und Versicherungen.