Finanzberater.net Icon
Berufsbild

Trading-Ausbildung: Die Top 6 Programme 

Kirsten Weißbacher
Verfasst von Kirsten Weißbacher
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2025
Lesedauer: 10 Minuten
@ gorodenkoff / istockphoto.com

Erfolgreiches Trading ist anspruchsvoll und erfordert Wissen, Strategie und Disziplin. Angesichts der komplexen Finanzmärkte suchen immer mehr Anleger eine strukturierte Ausbildung, die ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand gibt, um im aktiven Börsenhandel zu bestehen. Doch die Auswahl an Anbietern ist groß. Von Online-Kursen über Trading-Coaching bis hin zu Mentoring-Programmen – die passende Lösung zu finden, ist eine Herausforderung. 

Wir haben den Markt analysiert und stellen Ihnen die Top-Programme vor, die Sie auf Ihrem Weg zur finanziellen Selbstbestimmung unterstützen. Dabei beleuchten wir die Merkmale einer exzellenten Trading-Ausbildung und stellen die Stärken verschiedener Anbieter gegenüber. 

Trading.de – persönliches Coaching als Erfolgsfaktor 

Trading.de fokussiert sich als Anbieter im deutschsprachigen Raum auf eine individuelle Betreuung und einen praxisnahen Lernansatz. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf persönlichem Trading-Coaching statt auf Gruppen-Webinaren.  

Dieser Ansatz ermöglicht es, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers einzugehen. Die Lerninhalte der Trading-Ausbildung von Trading.de werden direkt im Live-Chart vermittelt, wodurch ein messbarer Lernerfolg gefördert werden soll. Ziel ist es, Teilnehmer zu eigenständigen und profitablen Händlern zu entwickeln. 

Ein entscheidender Vorteil ist die Flexibilität des Programms durch monatlich kündbare Laufzeiten. Gründer Andre Witzel betont dazu: „Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ein kompetenter Partner auf dem Weg zur finanziellen Selbstständigkeit zu sein.“ Der Anbieter verweist zudem auf eine Community sowie auf Erfahrungsberichte von Teilnehmern. 

  • Praxisnahes Lernen: Die Ausbildungsinhalte werden direkt an realen Marktbeispielen und in Live-Charts gelehrt. 
  • Messbare Lernerfolge: Durch die enge Betreuung und ein regelmäßiges Feedback wird der Fortschritt kontinuierlich überwacht. 
  • Individuelle 1-zu-1-Betreuung: Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Coach zur individuellen Begleitung des Lernprozesses 
  • Flexible Vertragsmodelle: Die monatliche Kündbarkeit bietet hohe Flexibilität für die Teilnehmer. 
  • Transparenz und Vertrauen: Der Anbieter stellt auf seiner Webseite Erfahrungsberichte von Absolventen zur Verfügung. 
  • Starke Community: Ein aktives Netzwerk aus Gleichgesinnten und Coaches unterstützt den Austausch und die Weiterentwicklung. 

Dowhow-Trading – Fokus auf die Dow-Theorie 

Dowhow-Trading richtet sein Angebot an Trader, die einen tiefen Einblick in die Marktanalyse nach der Dow-Theorie suchen, bei der Markttrends durch die Analyse von Hoch- und Tiefpunkten identifiziert werden. Diese Theorie bildet das Fundament der technischen Analyse.  

Die Ausbildung vermittelt die Prinzipien von Charles Dow und wendet sie auf moderne Märkte an. Der Gründer legt Wert darauf, dass Teilnehmer lernen, den Markt zu „lesen“ und nicht nur Indikatoren zu folgen. Die Wissensvermittlung erfolgt über strukturierte Online-Kurse und ergänzende Webinare, in denen die Theorie anhand aktueller Beispiele vertieft wird. 

Das Programm eignet sich für Anleger, die einen langfristigen Handelsansatz bevorzugen. Der Fokus liegt weniger auf schnellem Daytrading, sondern auf dem Verständnis übergeordneter Marktphasen. Dowhow-Trading spricht damit eine Zielgruppe an, die eine zeitlose Trading-Schulung sucht. 

  • Spezialisierung auf die Dow-Theorie: Der Lehrplan konzentriert sich auf die bewährten Prinzipien der technischen Analyse. 
  • Theoretische Fundierung: Teilnehmer erhalten ein tiefes Verständnis für die Mechanismen, die den Markt antreiben. 
  • Strukturierte Lernpfade: Die Inhalte sind in logisch aufeinander aufbauenden Modulen organisiert. 
  • Fokus auf Swing-Trading: Der Ansatz ist für mittel- bis langfristige Handelsstrategien ausgelegt, was ihn für Berufstätige attraktiv macht. 
  • Webinare zur Vertiefung: Regelmäßige Live-Sessions dienen dazu, das Gelernte zu festigen und aktuelle Marktanalysen durchzuführen. 
  • Anwendung auf moderne Märkte: Die klassische Theorie wird auf heutige Aktien-, Forex- und Rohstoffmärkte übertragen. 

Torero Traders School – der Community-Gedanke im Zentrum 

Die Torero Traders School verfolgt einen Ansatz, bei dem gemeinsames Lernen und der Austausch in der Gruppe eine zentrale Rolle spielen. Das Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Trader voneinander lernen und einander motivieren.  

Die Plattform bietet neben Lerninhalten auch einen regen Austausch im eigenen Community-Bereich, der dem isolierten Trader-Alltag entgegenwirkt. Hier werden täglich Handelsideen und Analysen geteilt, was besonders für Anfänger eine wertvolle Ressource darstellt. 

Das Trading-Mentoring findet üblicherweise in Gruppen statt. In Live-Trading-Sessions können Teilnehmer erfahrenen Coaches über die Schulter schauen und deren Entscheidungsfindung sowie das Risikomanagement in Echtzeit miterleben. Dieser sehr praxisorientierte Ansatz soll die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen und das nötige Selbstvertrauen für den eigenen Handel schaffen. Die Torero Traders School eignet sich somit ideal für Menschen, die den sozialen Aspekt des Lernens schätzen. 

  • Starker Community-Fokus: Der Austausch unter den Mitgliedern wird aktiv als zentrales Element des Lernerfolgs gefördert. 
  • Live-Trading-Sessions: Regelmäßige Sitzungen bieten die Möglichkeit, erfahrenen Händlern bei der Arbeit zuzusehen. 
  • Gruppendynamik als Motivation: Das gemeinsame Erleben von Erfolgen und das Lernen aus Fehlern in der Gruppe kann die Motivation steigern. 
  • Praxisorientierte Handelsstrategien: Die vermittelten Methoden sind direkt anwendbar und zielen auf konkrete Handelssignale ab. 
  • Plattform für Handelsideen: Die Community dient als Pool für Inspiration und den Austausch von konkreten Analysen. 
  • Vielfältige Lernmaterialien: Eine Mischung aus Videokursen, Dokumenten und interaktiven Webinaren sorgt für Abwechslung. 

TradersClub24 – Handel im Live-Trading-Raum 

TradersClub24 ist für sein Konzept des Live-Trading-Raums bekannt. Das Kernangebot besteht darin, dass die Mitglieder täglich an Live-Handelssitzungen teilnehmen, die von professionellen Tradern geleitet werden. In diesen Sitzungen werden Märkte in Echtzeit analysiert, Handelsentscheidungen getroffen und die Denkweise der Profis nachvollziehbar gemacht.  

Dieser Ansatz ist extrem praxisnah und ermöglicht es, die Anwendung klar definierter Strategien unmittelbar zu beobachten und die professionellen Abläufe zu verinnerlichen. Der Trading-Kurs ist ideal für Personen, die durch Zuschauen und Nachahmen lernen. Die ständige Präsenz im Markt hilft, ein Gefühl für das Geschehen zu entwickeln, während interaktive Elemente wie ein Live-Chat den direkten Austausch mit den Coaches erlauben. 

Ergänzt wird das Angebot durch eine Mediathek mit Schulungsvideos, in der die theoretischen Grundlagen der gezeigten Handelsansätze vertieft werden. Der Fokus liegt klar auf dem Daytrading, also dem kurzfristigen Handel innerhalb eines Tages, in liquiden Märkten wie dem DAX. 

  • Täglicher Live-Trading-Raum: Ermöglicht es, professionellen Tradern bei ihren täglichen Handelsaktivitäten zuzusehen. 
  • Hoher Praxisbezug: Der Lernprozess findet direkt am Puls des Marktes statt und erleichtert die Umsetzung. 
  • Klar definierte Strategien: Das Programm lehrt eine begrenzte Anzahl von Handelsstrategien, die detailliert erklärt werden. 
  • Fokus auf Daytrading: Die Strategien sind primär für den kurzfristigen Handel ausgelegt und richten sich an aktive Trader. 
  • Direkte Interaktionsmöglichkeiten: Während der Live-Sessions können die Teilnehmer per Chat Fragen an die Trader stellen. 
  • Umfangreiche Mediathek: Aufgezeichnete Webinare und Schulungsvideos ermöglichen das Lernen im eigenen Tempo. 

Thomas Hartmann Online – Psychologie und Mindset im Fokus 

Thomas Hartmann wählt einen differenzierten Ansatz und stellt die psychologische Komponente des Tradings in den Mittelpunkt. Er vertritt die Auffassung, dass langfristiger Erfolg weniger von der perfekten Strategie als von einem stabilen Mindset abhängt.  

Seine Kurse zielen darauf ab, Teilnehmern die mentalen Werkzeuge an die Hand zu geben, um psychologische Fallen wie Gier und Angst zu überwinden, die in der Regel zu impulsiven und verlustreichen Fehlentscheidungen führen. 

Das Angebot richtet sich an Trader, die feststellen, dass ihre Emotionen einem profitablen Handel im Weg stehen. Durch gezielte Übungen zur Selbstreflexion arbeitet Thomas Hartmann daran, das Selbstvertrauen zu stärken und einen disziplinierten, auf einem festen Regelwerk basierenden Handelsansatz zu entwickeln. Dieser ganzheitliche Ansatz, der die Persönlichkeit des Traders aktiv in den Lernprozess mit einbezieht, hebt ihn von vielen rein technischen Ausbildungen ab. 

  • Schwerpunkt Handelspsychologie: Ein Großteil der Ausbildung widmet sich der Entwicklung eines professionellen Mindsets. 
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Programme verbinden die Chartanalyse mit mentalem Training zur Verbesserung der Gesamtperformance. 
  • Fokus auf Regelwerk und Disziplin: Ziel ist die Entwicklung eines strikt regelbasierten Handels frei von emotionalen Impulsen. 
  • Für fortgeschrittene Anfänger: Besonders wertvoll für Trader, die schon einige Erfahrungen besitzen, aber regelmäßig an psychologischen Barrieren scheitern.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Die Teilnehmer lernen, mit Druck und Unsicherheit besser umzugehen. 
  • Kombination aus verschiedenen Formaten: Videokurse, Einzel- und Gruppencoachings bieten einen flexiblen Lernrahmen. 

Tradeneon Academy – technologiegestütztes Lernen 

Die Tradeneon Academy setzt auf einen modernen Lernansatz mit einer interaktiven Lernumgebung. Ein besonderes Merkmal sind die eigens entwickelten Software-Tools und Indikatoren, die den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.  

Diese sollen helfen, die gelernten Strategien einfacher im Chart zu erkennen und die Marktanalyse zu standardisieren, um so die Objektivität zu erhöhen. Das Programm spricht vor allem eine technikaffine Zielgruppe an, die diesen Mix aus flexiblen Videokursen für das Selbststudium sowie regelmäßigen Marktanalysen und Live-Calls schätzt. 

Tradeneon legt Wert auf einen systematischen und datengestützten Handelsansatz. Die Ausbildung versucht, den Handel durch klare Regeln und technologische Hilfsmittel so objektiv wie möglich zu gestalten, indem emotionale Einflüsse minimiert und eine reproduzierbare Handelsroutine gefördert wird. 

  • Eigene Tools: Die Teilnehmer erhalten Zugang zu speziell entwickelten Indikatoren und Werkzeugen.
  • Moderne Lernplattform: Eine interaktive und benutzerfreundliche Online-Umgebung bildet die Basis der Ausbildung. 
  • Systematischer Handelsansatz: Der Lehrgang fördert einen regelbasierten und datengetriebenen Ansatz. 
  • Technikaffine Ausrichtung: Ideal für Trader, die technologische Hilfsmittel als integralen Bestandteil ihrer Strategie sehen. 
  • Breites Themenspektrum: Der Trading-Kurs deckt viele verschiedene Bereiche des Tradings umfassend ab. 
  • Kombination aus Selbststudium und Live-Events: Teilnehmer können flexibel lernen und vom Austausch in Live-Calls profitieren. 


Fazit: Der richtige Partner für Ihren Erfolg 

Die Suche nach der besten Trading-Ausbildung ist eine persönliche Entscheidung, die von Ihren Zielen und Ihrem Lernstil abhängt. Unser Vergleich zeigt, dass es verschiedene Ansätze gibt, die alle ihre Berechtigung haben. Während einige Anbieter auf die Kraft der Community oder auf Technologie setzen, stechen andere durch eine Spezialisierung auf die Handelspsychologie oder ein individuelles 1-zu-1-Coaching hervor. 

Jeder dieser Ansätze bietet seine eigenen Vorteile, sei es durch Gruppendynamik, technologische Hilfsmittel oder eine sehr persönliche Betreuung. Wägen Sie daher sorgfältig ab, welcher Lernstil am besten zu Ihnen passt, um den Grundstein für Ihren Handelserfolg zu legen. 

FAQ zum Thema die beste Trading-Ausbildung

Die Entscheidung für eine Trading-Ausbildung ist ein wichtiger Schritt. Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen. 

Woran erkenne ich eine seriöse Trading-Schulung? 

Eine seriöse Trading-Schulung erkennen Sie an einer ausgeprägten Transparenz bezüglich Kosten, Verträgen und Leistungen. Unrealistische Gewinnversprechen sind ein Warnsignal, denn seriöse Anbieter betonen, dass Trading mit Arbeit und Risiko verbunden ist. Achten Sie auf Erfahrungsberichte und die Qualifikation der Coaches. 

Welche Kosten sind für ein gutes Trading-Coaching angemessen? 

Die Kosten für ein Trading-Coaching variieren stark. Wichtig ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Ausbildung sollte als Investition in die eigene finanzielle Zukunft betrachtet werden. Flexible Zahlungsmodelle oder monatliche Kündigungsfristen können das finanzielle Risiko minimieren. 

Ist eine Ausbildung für Anfänger unbedingt notwendig? 

Obwohl man sich Trading selbst beibringen kann, beschleunigt eine strukturierte Ausbildung den Lernprozess erheblich und hilft dabei, teure Anfängerfehler zu vermeiden. Ein gutes Programm bietet einen erprobten Fahrplan und stellt einen professionellen Mentor bereit. Besonders die psychologischen Aspekte werden von Autodidakten oft unterschätzt. Ein Trading-Mentoring hilft, von Anfang an die richtige Herangehensweise zu entwickeln. 

Was ist wichtiger – Theorie oder Praxis? 

Eine gute Trading-Ausbildung kombiniert beides. Eine solide theoretische Grundlage ist nötig, um die Märkte zu verstehen. Die praktische Anwendung des Gelernten unter Anleitung eines Coaches ist jedoch der entscheidende Schritt, um Wissen in Erfolg umzumünzen. Achten Sie auf Programme, die Live-Tradings und eine enge Begleitung in der Praxisphase bieten. 

Über unsere*n Autor*in
Kirsten Weißbacher
Kirsten hat Germanistik in Hamburg studiert und im Anschluss ein Volontariat gemacht. Nach ihrem Start in der Unternehmenskommunikation eines lokalen Herstellers wechselte sie in die freiberufliche Tätigkeit. Seit Februar 2024 ist Kirsten bei Digitale Seiten und schreibt dort Ratgeber zu Handwerksthemen aller Art.